Hier finden Sie weitere Informationen und Tickets.
Uncategorized
«Gefangene des Schicksals», jetzt auf VOD
Der Regisseur Mehdi Sahebi verbindet seine eigene Erfahrung mit einer Reflexion über die Situation der Flüchtlinge in der Schweiz.
Jetzt auf VOD (Video on Demand) verfügbar:
Cineworx @ 60. Solothurner Filmtage
Mit grosser Freude kündigen wir die Teilnahme von sechs unserer Filme an den kommenden Solothurner Filmtagen an:
«Immortals» (Prix de Soleure)
«Quir» (Prix du public)
«Tamina – wann war es immer so?» (Visioni)
«Suspekt» (Panorama)
«Hanami» (Panorama)
und «Mother Mara» (Panorama)
«Bergfahrt – Reise zu den Riesen» nimmt am Let’s Doc Festival teil!
Bergfahrt hat die Chance, während des Let’s Doc Festivals an folgenden Zeiten und in folgenden Kinos vorgeführt zu werden:
10.11 um 20:30 in La Neuveville (BE) ins Cine2520
17.11 um 19:30 in Cham (ZG) ins Langhuus Kulturfabrik Cham
Mehr Informationen finden Sie hier
Cineworx am Zurich Film Festival
Mit grosser Freude präsentieren wir zwei filmische Highlights:
Weitere Informationen & Tickets: hier
«Mother Mara»
Weitere Informationen & Tickets: hier
«Crossing» – Ein Herzensbrecher im besten Sinne
Der neue Film «Crossing» von Levan Akin startet diese Woche bereits im Arthouse Zürich und im kult.kino Basel als Vorpremiere und im Lunchkino, bevor wir ihn am 12. September offiziell in den Kinos starten. Wir freuen uns, den Film zusammen mit Kuoni in den Kinos zu bewerben und gemeinsam eine Reise nach Istanbul im Wert von 500.- zu verlosen.
«Hanami» begeistert in Locarno
Unser neuer Film «Hanami» der Schweizer Regisseurin Denise Fernandes überzeugte beim Concorso Cineasti del Presente in Locarno. Sie gewinnt mit ihrem ersten Spielfilm den «Best Emerging Director»-Award mit einer speziellen Erwähnung der First Feature Jury.
Wir freuen uns sehr, den von alina film produzierten «Hanami» 2025 in die Kinos zu bringen.
Unser nächste Kinostart «Captives»:
Vorpremiere in Zürich:
Ab 1. August im Arthouse Le Paris
Ab 8. August im Kino in der Deutschschweiz
«Captives ist ein Film über die Stellung der Frau… und nicht nur im 19. Jahrhundert.» Arnaud des Pallières
Eine Ode an die Jugend und die Freiheit
Lillah Halla zeigt in ihrem Debütspielfilm «Levante» starke, inspirierende Frauen*, die sich nicht so leicht vom Regime in Brasilien unterkriegen lassen und für ihre Rechte kämpfen.
Der Film startet am 4. Juli in den Kinos.