Als Leila (Michèle Rohrbach) an der Hochzeit ihrer Schwester Amanda (Sarah Hostettler) erfährt, dass diese schwanger ist, lüftet sie prompt das sorgsam behütete Geheimnis. Während sich die Gäste freuen, sorgt sich Amanda um ihre Karriere und Leila um ihre Fruchtbarkeit. Panisch setzt sich Leila ein Ziel: schwanger werden! So stürzt sie sich mit ihrer alleinerziehenden Freundin Sophie (Anne Haug) ins Zürcher Nachtleben der Ü30er. Diese ist sowieso mit der Suche nach Babysitters beschäftigt und wird ihr drum wohl keinen Mann wegschnappen…
 
 
Die Schweizer Komödie «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei» stammt aus der Feder von Natascha Beller (Late-Night-Show «Deville»). Die junge Filmemacherin erzählt pointiert, lustig und herrlich schräg die (Leidens-)Geschichte dreier Freundinnen über 30, die mit allen Mitteln versuchen, ihr Leben in den Griff zu bekommen.
 
 
FILM ONLINE STREAMEN
Jetzt als Video on Demand (VOD) verfügbar unter:
www.cinefile.ch
www.myfilm.ch
www.tvair.swisscom.ch
                    
                        
                    
                    
                        Filmstills (zip) Presseheft (PDF) Plakat (PDF) Plakat (jpg) Copyright: Sämtliches Bild- und Tonmaterial im Pressecenter von cineworx ist für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt. Die Materialien dürfen nicht für Kampagnenwerbung verwendet werden. Die entgeltliche sowie auch unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Angeführte Copyright-Hinweise und Nennungsverpflichtungen sind einzuhalten. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!
Copyrighthl
                       
                 
                
                
                    
                                                    Besetzung: Michèle Rohrbach, Sarah Hostettler, Anne Haug, Beat Schlatter, Matthias Britschgi, Janelle Berdioui, Matthias Schoch, Hans-Jakob Mühlethaler, Alireza Bayram
                                                                            Produktion: Natascha Beller, Patrick Karpiczenko, Eric Andreae
                                                
                                                    Drehbuch: Natascha Beller
                                                                            Kamera: Patrick Karpiczenko
                                                                            Schnitt: Natascha Beller, Jovica Radislavljevic, Benjamin Fueter
                                                                            Musik: Martin Bezzola
                                                                            Ton: Stefan Nobir, Jan Gubser
                                                                            Make-up: Nora Hess
                            
                        Genre:
                            Komödie 
                        
                        Land:
                            Schweiz 2019                        
                                                    Laufzeit: 90 Minuten
                         	  	
                                                    Verfügbare Formate: DCP
      											
                        Sprache: Schweizerdeutsch
                    
                    
                        Kinostart
                                
                                Deutschschweiz:
                                                                29.8.2019
                                                                                                    Westschweiz:
                                                    tba
                                                 
                                    
                        Festivals und Preise
                        Locarno Film Festival 2019, Piazza Grande
Solothurner Filmtage 2020, Nomination «Prix du public»