Auf einer abgelegenen Vulkaninsel, von der alle wegwollen, lernt Nana zu bleiben. Ihre Mutter Nia, die an einer mysteriösen Krankheit leidet, verlässt die Insel bald nach ihrer Geburt. Als Nana hohes Fieber bekommt und zur Behandlung an den Fuss eines Vulkans geschickt wird, begegnet sie einer Welt zwischen Traum und Wirklichkeit. Jahre später, als Nana ein Teenager ist, kehrt Nia zurück.
«Hanami» ist geboren aus der Verbindung von materiellen und immateriellen Elementen, Geschichten und Erfahrungen, die die im Leben vieler Kapverdianer eine Rolle spielen. Oft träumen diejenigen, die gehen, von der Rückkehr, und die, die bleiben, träumen vom Weggehen. «Hanamis» Verbindung zu Japan will ebenso bedeutungsvoll wie spielerisch sein. Während die Welt, in der wir leben, durch Grenzen definiert ist, sind sie in diesem Film ätherisch.
Al cinema in Svizzera italiana dal 27 novembre 2025
Premiato al Festival di Locarno, il primo lungometraggio della regista ticinese Denise Fernandes ha conquistato prestigiosi riconoscimenti in festival del mondo intero. «Hanami», termine giapponese che indica la celebrazione della bellezza effimera dei fiori, offre uno sguardo critico su una società in continua migrazione, e accompagna il pubblico in un viaggio alla scoperta di un paese ancora poco conosciuto alle nostre latitudini.
Su un’isola vulcanica che tutti cercano di lasciare, Nana impara invece a rimanere: Sua madre Nia è emigrata da Capo Verde in Ticino poco dopo la sua nascita, e la bambina cresce nella famiglia del padre, sviluppando un legame intimo con la natura e con la popolazione dell’isola. Anni dopo, ormai adolescente e profondamente radicata alla sua terra, Nana è confrontata con il ritorno di Nia, che deve affrontare le conseguenze del lungo esilio.
Copyright: Sämtliches Bild- und Tonmaterial im Pressecenter von cineworx ist für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt. Die Materialien dürfen nicht für Kampagnenwerbung verwendet werden. Die entgeltliche sowie auch unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Angeführte Copyright-Hinweise und Nennungsverpflichtungen sind einzuhalten. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!
Copyrighthl