Marina, die als Kind adoptiert wurde, muss einen Teil ihrer biologischen Familie wiederfinden, um ein standesamtliches Dokument für ihr Studium zu erhalten. Geleitet von dem Tage- buch ihrer Mutter, das sie nie entbehrt hat, reist sie an die spanische Atlantikküste und trifft dort auf einen Teil ihrer Familie väterlicherseits, den sie nicht kennt. Marinas Ankunft lässt die Vergangenheit wieder erwachen. Indem sie die Erinnerung an ihre Eltern wieder aufleben lässt, entdeckt sie die Geheimnisse ihrer Familie, das Unausgesprochene und die verborgenen Geschichten.
«Romería», der dritte Spielfilm von Carla Simón, der im offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes 2025 präsentiert wurde, schliesst eine Trilogie über das familiäre Gedächtnis ab, die mit «Summer 1993», dem besten Erstlingsfilm bei der Berlinale 2017, und «Alcarràs», dem Goldenen Bären 2022, eingeführt wurde. Inspiriert von ihrer eigenen Geschichte, bietet ihr neuer Film eine sensible Meditation über das Erbe, das Vergessen und den inneren Neuanfang.
Copyright: Sämtliches Bild- und Tonmaterial im Pressecenter von cineworx ist für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. zur Bewerbung des entsprechenden Kinostarts bestimmt. Die Materialien stehen unentgeltlich nur für die Berichterstattung über den jeweiligen Film bzw. für dessen Bewerbung zur Verfügung. Jede davon getrennte Nutzung ist im Sinne des Urheberrechts untersagt. Die Materialien dürfen nicht für Kampagnenwerbung verwendet werden. Die entgeltliche sowie auch unentgeltliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Angeführte Copyright-Hinweise und Nennungsverpflichtungen sind einzuhalten. Durch die Nutzung unseres Materials erkennen Sie die Copyright-Bestimmungen an!
Copyrighthl