Wider Than the Sky

Valerio Jalongo

Was hat die Tanzkompanie von Sasha Waltz mit KI-gesteuerten Robotern an der ETH gemeinsam? Beide nutzen Schwarmintelligenz, um ihre Ziele zu erreichen: Während die deutsche Choreografin die individuellen Fähigkeiten von Tänzer*innen nutzt, um ihr neues Programm einzustudieren, setzen Wissenschaftler*innen in Zürich auf immer leistungsfähigere Algorithmen, um ihren Computern das Laufen beizubringen. Dank rasanten Fortschritten wird die Künstliche Intelligenz immer mächtiger und scheint das Potenzial zu haben, den Menschen ihren Platz an der Sonne streitig zu machen. Aber können Maschinen dazu überhaupt in der Lage sein, solange die letzten Geheimnisse der Menschheit noch nicht gelüftet sind?

 

Der Dokumentarfilm «Wider Than the Sky» des italienisch-schweizerischen Regisseurs Valerio Jalongo sucht nach Antworten auf diese Frage und begibt sich ins Herz dieses Mysteriums. Er vereint dabei Aspekte aus Wissenschaft, Kunst und Philosophie und versucht zu verstehen, was es brauchen würde, damit KI die Zukunft der Menschheit positiv gestalten kann.

Besetzung: Dokumentarfilm mit Sasha Waltz, Antonio Damasio, Refik Anadol, Katrin Amunts, Adam Russell, Will Jackson, Rob Reich, David Young, Rainer Goebel, Andrea Moro, Marvin Schäpper
Produktion: Pascal Trächslin, Valerio Jalongo
Drehbuch: Valerio Jalongo
Kamera: Ian Oggenfuss
Schnitt: Michelangelo Garrone
Musik: Daniela Pes, Kety Fusco
Ton: Balthasar Jucker
Genre: Dokumentarfilm
Land: Schweiz/Italien 2025
Laufzeit: 82 Minuten
Verfügbare Formate: DCP
Sprache: Englisch mit deutschen und französischen Untertiteln
Kinostart
Deutschschweiz: 2.10.2025
Westschweiz: tba
Festivals und Preise Visions du Réel Nyon 2025, Nationaler Wettbewerb
Roma Film Fest 2025